
Improvisation:
Mit Struktur zur Freiheit
Lena Rummel
Ausgebucht!
Nur noch eine Aufnahme in die Warteliste möglich, bitte über das Buchungsformular anmelden...
Lena Rummel begann mit 9 Jahren Harfenunterricht zu nehmen. Sie wurde auf der Tiroler Volksharfe groß, wechselte in Vorbereitung aufs Studium auf die Konzertharfe und studierte Schulmusik in Augsburg. Dort erweiterte sie mit ihrer CD „Schampus“ ihren Horizont mit dem Komponieren eigener Stücke für Harfe und Begleitinstrumente. 2020 erschien ihr zweites Album „Herzstück“ für Soloharfe, 2021 ihre „Herzstücke“-Trilogie von über 45 Eigenkompositionen in drei Notenbänden.
Lena arbeitet heute als selbstständige Musikerin; sie unterrichtet vorwiegend erwachsene Schüler:innen, spielt auf Events und konzertiert in der Bodenseeregion.
Wegen der großen Beliebtheit und der regen Nachfrage hat sich Lena bereit erklärt den Kurs von 2022 in 2023 neu aufzulegen!
Der Workshop
„Improvisation: mit Struktur zur Freiheit“
richtet sich an mindestens leicht fortgeschrittene Spieler:innen.
Grundlegende Theoriekenntnisse über Dreiklänge und ihre Umkehrungen sowie Akkorde und Akkordfolgen sind von Vorteil. Das Spielniveau darf aber unterschiedlich sein, leicht Fortgeschrittene, die bereits beidhändig und in Dreiklängen spielen können, sind genauso willkommen wie langjährige Harfenspieler:innen, die sich bisher nicht an das Spielen ohne Noten getraut haben.
Jazz-Improvisation wird in diesem Kurs nicht behandelt.
In diesem Kurs bekommt ihr das Handwerkszeug um euch an die Harfe zu setzen und „einfach zu spielen“. Ihr lernt Begleitmuster, mögliche Melodielinien und Verzierungen kennen, könnt euch schöne Akkordfolgen mit nach Hause nehmen und diese in vielen Variationen ausschmücken.
Ihr benötigt eine voll beklappte Hakenharfe (egal welchen Saitenumfangs) oder eine Pedalharfe.
Teilnahme empfohlen für Spielniveau 3 - 7 auf einer Skala von 1 - 10
Lenas Homepage:
