top of page

Der 2. Lindenhöfer Harfenmai

auf dem Lindenhof in Tuttlingen-Möhringen
28.04. - 01.05.2023

an den großen Erfolg des 1. Lindenhöfer Harfenmai wollen wir in 2023 anschließen.

Deshalb und aufgrund des herzlichen und positiven Feedbacks und der Wünsche unserer Teilnehmer haben wir beschlossen, die Dozenten des 1. Lindenhöfer Harfenmais nochmals zu verpflichten, teils mit neuen Kursthemen, teils mit den bereits bewährten Themen aber neuen Inhalten.

Weil der 1. Mai im Jahr 2023 auf einen Montag fällt, haben wir außerdem beschlossen, unser Event im kommenden Jahr um einen Tag zu verlängern, also auf vier Tage von Freitag bis Montag! Das gibt uns mehr Zeit um zu üben, Leute kennenzulernen und wiederzusehen, Zeit für Wein, Gesang und Lagerfeuer und für diverse andere Aktionen und Möglichkeiten, die gerade noch in Planung sind, wie ein Dozentenkonzert im nahen Tuttlingen.

 

Glücklicherweise hat der Lindenhof wieder Platz und wir werden wie letztes Mal ganz unter uns sein, denn das gesamte Haus ist für den Harfenmai reserviert.

Wir sind dank Eures Feedbacks schlauer geworden und werden die Teilnehmerzahl etwas herabsetzen, was aber im Zusammenspiel mit zu erwartenden Preiserhöhungen und der längeren Veranstaltungsdauer zu einem etwas höheren finanziellen Aufwand für unsere Teilnehmer führt als beim vergangenen Event.

Wie schon beim 1. Lindenhöfer Harfenmai legen wir nur die Kosten um, die tatsächlich entstehen!

Und jetzt: einfach auf die Bilder unten clicken für Infos zu Dozenten und Kursen! 

Eindrücke des vergangenen 1. Lindenhöfer Harfenmais findet Ihr hier

Steffi 23_edited.jpg

Stefanie
Kirner

Harfe für blutige Anfänger

Jochen_A736246.jpg

Jochen Stübenrath
Der 2. Schritt:
Technik, Impro und Ensemblespiel

Lena Rummel grün.jpg

Lena Rummel
Improvisation: Durch Struktur zur Freiheit

Anne Kox-Schindelin III.jpg

Anne
Kox-Schindelin

Harfe im Groove:
Tango,
Boogie & Co

bottom of page