top of page

Diese außergewöhnliche frühe Einfachpedalharfe wurde 1765 von Georges Louvet gebaut und ist dreifach signiert (zwei Mal am Hals, einmal mit Zettel im Resonanzkasten).

 

Diese Harfe stammt aus erster Hand aus einem Schloss in Irland aus dem sie von uns erworben wurde.

 

Dieses besonders frühe Instrument ist aufgrund seines Baujahres sehr interessant. Aus der Zeit bis 1770 sind nur wenige Instrumente erhalten, bei den wenigsten ist eine Restauration lohnenswert. Diese Harfe ist in vollständig originalem Zustand, der Resonanzboden kann komplett erhalten werden, was die Harfe zu einem klingenden Zeitzeugnis aus der Anfangszeit des Pariser Einfachpedalharfenbaus macht.

 

Die Louvet hat einen eleganten, blumenverzierten Sockel, eine rosenumrankte, schlanke Säule, die in eine durchbrochene und rosenbesetzte Volute mündet. Der makellose Hals entpringt in einem muschelförmigen Knie, das die Bauweise des Resonanzkastens weiterführt. Der mit Rosenmotiven handbemalte Resonanzboden ist aufgesetzt und ansonsten schlicht und elegant.

 

Das Brett unter der Harfe dient lediglich zum Schutz der eisernen Füße und wird entfernt.

 

Die Louvet hat zeittypisch 34 Saiten, empfohlene Stimmung 415 - 430Hz

7 Pedale

 

Der Kaufpreis ist zu verhandeln und hängt auch von Sonderwünschen des Käufers ab.

 

 

Louvet á Paris, Einfachpedalharfe 1765

40.000,00 €Preis

    © 2020 Klassische Musik. Erstellt mit Wix.com.

    • w-facebook
    • Twitter Clean
    • w-youtube
    bottom of page