top of page

Der Lindenhöfer Harfenmai -
28.04. - 01.05.2023
Preise und Allgemeines

Die nachfolgenden Preise sind Komplettpreise und beinhalten drei Übernachtungen, Kurs und Vollpension.

Vollpension beinhaltet ein abwechslungsreiches Frühstücksbüfett, Mittag- und Abendessen mit buntem Salatbüfett und Dessert. Hier erfährst Du mehr über die Verpflegung auf dem Lindenhof.

Kaffee und Kuchen haben wir für Euch dazugebucht, ebenso gibt es wieder Yoga vor dem Frühstück.

Wir haben den gesamten Lindenhof für uns reserviert, deshalb können wir Dir verschiedene Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer anbieten. Die Zimmer haben ein eigenes Waschbecken, die Dusche befindet sich im Gemeinschaftsbad, mit einzelnen Kabinen. Die Luxuszimmer haben eigene Bäder.

Die Kurse sind auf eine Mindest- (6) wie auch auf eine Höchstteilnehmerzahl (angestrebt 10, im Ausnahmefall 12) festgelegt. Wir wollen unsere Kurse intensiv gestalten, damit das was Du mitnimmst auch gut gefestigt ist. Sollte ein gewünschter Kurs voll sein, setzen wir Dich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Dich natürlich im Vorfeld. 

Komplettpreis (Ü/VP/Kurs) pro Person:

Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad:                                                 563,00€ nur noch 1 verfügbar!

Einzelzimmer mit Privatbad im Flur                                                     592,00€ ausgebucht!

Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad                                                550,00€

Luxus-Doppelzimmer mit Dusche/WC                                                563,00€

Vierbettzimmer Damen mit Gemeinschaftsbad                               520,00€ nur noch 2 Plätze frei!

Vierbettzimmer Herren mit Gemeinschaftsbad                               520,00€ ausgebucht!

Zelt oder Wohnmobil                                                                              499,00€

Tagesgast ohne Übernachtung (mit Vollpension)                             472,00€

Begleitperson

können aufgrund des Platzbedarfs dieses Jahr leider nicht berücksichtigt werden                                           

Alle Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung. Sobald diese bezahlt ist, ist die Anmeldung verbindlich und wird von uns bestätigt. Die Zimmer und Kursplätze werden in der Reihenfolge des Geldeingangs vergeben.

 

Anmeldeschluss: Natürlich müssen auch wir eine abschließende Planung machen, der Lindenhof möchte sich auf die genaue Anzahl der Gäste einstellen, deshalb gibt es einen Anmeldeschluss, den wir auf 2 Wochen vor unserem Harfenmai gesetzt haben. Anmelden könnt Ihr Euch bis 15.04.2023, nach diesem Datum bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme mit Jochen hier per Mail

Natürlich kann es sein, dass Teilnehmer absagen müssen... Wir geben die Stornoregelung unserer Herberge unverändert weiter, weshalb wir folgende Stornogebühren erheben müssen:

- 3 bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn 25% der Buchungssumme

- bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Buchungssumme

- ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 80% der Buchungssumme.

Diese Stornogebühren werden auch erhoben wenn ein Nachrücker gestellt wird.

Sollte die Veranstaltung von unserer Seite abgesagt werden, fallen keine Stornogebühren an.

Die Teilnehmerzahl ist in jedem Kurs begrenzt. Die Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt.


Das Haus ist nicht barrierefrei, sowohl um in die meisten Zimmer wie auch in alle Seminarräume zu gelangen müssen Treppen überwunden werden!


Bitte nach der Anmeldung gerne „Reisegruppen“ und Zimmerwünsche angeben. Ohne Angabe von Wünschen werden wir euch nach Geschlechtern getrennt auf die Zimmer verteilen, falls Ihr als Einzelperson ein Doppel- oder Mehrbettzimmer gebucht habt.


Bettwäsche ist bei der Unterbringung enthalten. Handtücher und Hausschuhe (wichtig!) sind von den Kursteilnehmern selber mitzubringen.


Mitgebrachte Harfen sollten selbst gestimmt werden und spielbereit sein. Bitte vor Kursbeginn stimmen, damit es nicht unnötig zu Verzögerungen kommt.

Grundsätzlich gilt für alle Instrumente: nur gucken, nicht anfassen, wenn´s jemand anderem gehört. Immer erst die Besitzer fragen bevor was ausprobiert wird! Wir als Veranstalter übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, auch nicht für Beschädigungen oder Verlust von Instrumenten! 

Leihharfen stehen nur in begrenzter Anzahl und bevorzugt den Teilnehmern des Kurses "Blutige Anfänger" zur Verfügung. Ein Anspruch auf eine Leihharfe oder auf einen bestimmten Harfentyp besteht nicht! Für Leihharfen wird eine Gebühr in Höhe von 30,-€ (Hakenharfen) bzw. 70,-€ (Pedalharfen) fällig, die Verantwortung für Schäden/Verlust trägt der Entleihende!

 

 

Zeitplan (vorläufige Planung)
Freitag - erster Kurstag

Anreise ab 16 Uhr möglich, Zimmerbezug

16:00 - 18:00 Willkommenskuchen
18:00 - 19:00 Abendessen
19:00 Dozentenvorstellung
20:00 -21:30 Kurs

Samstag - zweiter Kurstag

07:00 - 08:00 Yoga für alle die Lust haben
08:00 - 09:00 Frühstück
09:00 - 12:00 Kurs mit Pausen nach Absprache mit den Dozenten
12:00 Mittagessen

13:00 Mittagspause
14:30 -17.30 Kurs mit Pausen nach Absprache mit den Dozenten
18:00 Abendessen
20:00 offene Wintergartenbühne/Konzert/Session/Lagerfeuer/Abend-und oder Nachtwanderung/Tanzabend/Führung zur Donauversickerung mit Gewässerführer

Sonntag - dritter Kurstag

07:00 - 08:00 Yoga für alle die Lust haben
08:00 - 9:00 Frühstück
09:00 - 13:00 Kurs

13:00 - 14:00 Mittagessen
14:00 Wanderung, Massage, Sauna, Intuitives Bogenschießen, Zeit zum Üben

16:00 - 17:00 Kaffee und Kuchen

18:00 Abendessen

19:00 Abfahrt zum Dozentenkonzert (wer mag)

20:00 Dozentenkonzert im "Alten Krematorium" Tuttlingen (wer mag), für Teilnehmer im Seminarpreis inbegriffen

Montag - vierter Kurstag

07:00 - 08:00 Yoga für alle die Lust haben
08:00 - 9:00 Frühstück
09:00 - 12:00 Kurs

12:00 - 13:00 Kurspräsentationen

13:00 - 14:00 Mittagessen

anschließend Abreise

An-/Abreise: Die Anreise ist am Freitag ab 16Uhr möglich, ab 16Uhr steht auch der Willkommenskuchen bereit, um 18Uhr findet mit dem gemeinsamen Abendessen die erste Veranstaltung statt, Abreise ist sonntags nach dem Mittagessen um ca. 14Uhr. Die Zimmer sollten bis 10Uhr geräumt sein. 

Der Lindenhof verfügt über Parkplätze, die Anreise mit dem Auto bietet sich an. Wir bieten auch eine Abholung am Bahnhof in Tuttlingen an, dieser ist ohne (alternativ mit einmal umsteigen) von den Hauptbahnhöfen Stuttgart und Zürich zu erreichen. Wir bitten um einen Kostenbeitrag in Höhe von 10,-€ für jede Fahrtrichtung. Gerne stellen wir auch den Kontakt für Mitfahrmöglichkeiten her, wenn wir wissen aus welchen Ecken Ihr so kommt. Solltet Ihr gerne eine Mitfahrmöglichkeit anbieten oder benötigen, schreibt Jochen!

Beachtet bitte in jedem Fall die Anmeldebedingungen!

bottom of page